AGB — Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Anwendungsbereich und Durchführung: Die folgenden Geschäftsbedingungen gelten für die Beratungsleistungen, die von der zertifizierten Ernährungsberaterin Mihriban Atasoy-Korkmaz erbracht werden. Diese Bedingungen treten in Kraft, sobald der Beratungsvertrag abgeschlossen wird. Die Beratung kann telefonisch, persönlich oder per E-Mail erfolgen und bietet keine medizinischen Ratschläge oder Ersatz für ärztliche Behandlung.
2. Haftungsausschluss: Obwohl die Informationen mit größter Sorgfalt bereitgestellt werden, wird keine Garantie für ihre Richtigkeit und Vollständigkeit übernommen. Der Erfolg der Beratung hängt maßgeblich von der Mitarbeit des Klienten ab, und somit kann kein Erfolg garantiert werden. Jegliche physische oder psychische Gesundheitsschäden, die nach der Beratung auftreten, werden nicht von Mihriban Atasoy-Korkmaz übernommen.
3. Datenschutz und Schweigepflicht: Als Ernährungsberaterin verpflichte ich mich zur absoluten Vertraulichkeit über alle im Rahmen der Beratung besprochenen Angelegenheiten, auch über die Vertragsbeendigung hinaus. Jegliche Freigabe von Informationen gegenüber behandelnden Ärzten oder anderen Personen bedarf der schriftlichen Genehmigung des Klienten.
4. Elektronische Datenverarbeitung: Der Kunde erklärt sich ausdrücklich mit der elektronischen Verarbeitung seiner Daten einverstanden gemäß den nachfolgenden Bestimmungen. Kundendaten werden streng vertraulich behandelt und ausschließlich für die individuelle Erstellung von Angeboten und Beratungen sowie für interne Marktforschungszwecke genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
5. Einverständniserklärung bei Online-Beratung: Der Kunde ist sich bewusst, dass bei einer Online-Ernährungsberatung die übermittelten Informationen ungeschützt über das Internet übertragen werden und von Dritten eingesehen werden könnten. Mit seiner Unterschrift bestätigt der Kunde, dass er über diese Situation informiert ist und dem zustimmt.
6. Beratung und Terminabsprache: Vor dem Beginn der Ernährungsberatung wird ein persönliches Beratungsgespräch mit dem Kunden durchgeführt, in dem die Inhalte und Ziele abgestimmt werden. Während dieses Gesprächs informiert der Kunde den Ernährungsberater über etwaige gesundheitliche und körperliche Einschränkungen. Eine Beratungssitzung dauert in der Regel 30 Minuten. Für längere Sitzungen werden individuelle Vereinbarungen mit dem Kunden getroffen. Die Beratungssitzungen finden entweder in den Räumlichkeiten des Ernährungsberaters satt. Termine werden ausschließlich nach vorheriger Vereinbarung vergeben.
7. Terminstornierung: Als Auftraggeber reservieren Sie verbindliche Gesprächstermine mit festgelegten Zeitfenstern. Sollten Sie einen Termin nicht einhalten können oder verschieben möchten, bitte ich Sie höflich, mich spätestens 24 Stunden im Voraus zu informieren. Dies kann telefonisch, per E-Mail oder per SMS erfolgen. Bei Absagen nach dieser Frist wird eine Stornogebühr in Höhe von 50% des vereinbarten Honorars fällig, es sei denn, die Absage erfolgt aufgrund akuter Krankheit. Falls ein Termin ohne vorherige Ankündigung nicht wahrgenommen wird, wird eine Stornogebühr in Höhe von 100% der vereinbarten Beratungsleistung erhoben, bedingt durch die Umstände und die dadurch entgangene Möglichkeit, den gebuchten Termin anderweitig zu vergeben.
8. Eigentumsschutz: Alle im Rahmen der Ernährungsberatung erstellten Informationsmaterialien, Berichte, Analysen und sonstigen Dokumente sind personenbezogen und dürfen nicht von Dritten genutzt werden. Dem Kunden wird das ausschließliche und uneingeschränkte, jedoch nicht übertragbare Nutzungsrecht an sämtlichen Unterlagen eingeräumt. Er verpflichtet sich, diese ausschließlich für persönliche Zwecke zu verwenden und nicht an Dritte weiterzugeben.
9. Zahlungsmodalitäten: Das Honorar des Ernährungsberaters wird gemäß der aktuellen Preisliste festgesetzt. Die Kosten sind zum Zeitpunkt des Erstgesprächs zu entrichten. Aktuell stehen folgende Zahlungsmethoden zur Verfügung: Bar, Überweisung